
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 03. Aug 2025
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungsverträge, Terminvereinbarungen und Produktverkäufe zwischen der Nagelartistin, Natalia Bairaktar, Baadestraße 22, 80469 München (nachfolgend „Nagelartistin“ genannt) und der Kundin/dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt).
(2) Mit der Vereinbarung eines Termins oder dem Kauf eines Produkts akzeptiert der Kunde diese AGB. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Nagelartistin hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
§ 2 Terminvereinbarung und Vertragsschluss
(1) Termine können telefonisch, per E-Mail, über Messenger-Dienste (z.B. WhatsApp) oder über das Online-Buchungssystem vereinbart werden.
(2) Die Terminvereinbarung ist verbindlich, sobald der Termin von der Nagelartistin aktiv bestätigt wurde. Bei Anfragen über das Online-Buchungssystem erfolgt die verbindliche Bestätigung per E-Mail. Bei allen anderen Anfragewegen erfolgt die Bestätigung in der Regel auf demselben Weg (z.B. mündlich am Telefon, per Messenger).
(3) Mit der verbindlichen Terminvereinbarung kommt ein Dienstvertrag gemäß § 611 BGB zwischen der Nagelartistin und dem Kunden zustande.
§ 3 Stornierung und Ausfallentschädigung
(1) Kann ein vereinbarter Termin vom Kunden nicht wahrgenommen werden, muss dieser spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang der Absage bei der Nagelartistin. Eine kurzfristige Verschiebung innerhalb der 24-Stunden-Frist wird wie eine kurzfristige Absage behandelt.
(2) Die Absage kann über das Online-Buchungssystem, in Textform (z.B. per E-Mail, SMS, WhatsApp) oder telefonisch erfolgen.
(3) Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin ohne Absage oder bei einer Absage, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgt, befindet sich der Kunde im Annahmeverzug. Die Nagelartistin ist gemäß § 615 BGB berechtigt, eine Ausfallentschädigung in Rechnung zu stellen. Diese bemisst sich nach der Höhe des entstandenen Verdienstausfalls, beträgt jedoch maximal 50 % des Preises der gebuchten Dienstleistung(en).
(4) Wichtiger Hinweis zur Ausfallentschädigung: Der Kundin/dem Kunden bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, dass der Nagelartistin kein Schaden oder ein wesentlich geringerer Schaden als die geforderte Entschädigung entstanden ist. Ebenso kann sich die Nagelartistin ersparte Aufwendungen (z.B. für nicht verbrauchtes Material) oder Einnahmen aus einer anderweitigen Terminvergabe anrechnen lassen.
(5) Bei wiederholtem Nichterscheinen ohne fristgerechte Absage behält sich die Nagelartistin das Recht vor, keine weiteren Termine an den betreffenden Kunden zu vergeben.
§ 4 Verspätungen
(1) Erscheint der Kunde mit Verspätung zu einem vereinbarten Termin, so verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend. Der volle Preis für die ursprünglich gebuchte Dienstleistung ist dennoch zu zahlen.
(2) Bei einer Verspätung von mehr als 20 Minuten kann die Nagelartistin den Termin als Ausfall behandeln und die Ausfallentschädigung gemäß § 3 dieser AGB berechnen, da eine ordnungsgemäße Durchführung der Behandlung in der verkürzten Zeit nicht mehr gewährleistet werden kann.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung gültigen und ausgewiesenen Preise.
(2) Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
(3) Die Vergütung für Dienstleistungen ist sofort nach Beendigung der Behandlung fällig und zu zahlen.
(4) Akzeptierte Zahlungsarten sind Barzahlung sowie die zum Zeitpunkt der Behandlung angebotenen elektronischen Zahlungsmethoden (z.B. PayPal, Kartenzahlung).
(5) Rechnungen über Ausfallentschädigungen gemäß § 3 sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
§ 6 Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, vor Behandlungsbeginn die Nagelartistin vollständig und wahrheitsgemäß über alle für die Behandlung relevanten Informationen zu informieren. Dies betrifft insbesondere bekannte Allergien (z.B. gegen Acrylate, Duftstoffe), ansteckende Krankheiten (z.B. Nagelpilz), die Einnahme von Medikamenten oder bestehende gesundheitliche Einschränkungen, die die Behandlung beeinflussen könnten.
§ 7 Haftung
(1) Die Nagelartistin führt alle Behandlungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach dem aktuellen Stand der Technik durch.
(2) Eine Haftung der Nagelartistin für Schäden, die auf unvollständigen oder falschen Angaben des Kunden im Rahmen seiner Mitwirkungspflicht (vgl. § 6) beruhen, ist ausgeschlossen.
(3) Die Haftung der Nagelartistin für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen des Kunden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
(4) Im Übrigen gelten die gesetzlichen Haftungsregelungen. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer mindestens fahrlässigen Pflichtverletzung der Nagelartistin beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung der Nagelartistin beruhen, bleibt unberührt.
§ 8 Gewährleistung
(1) Behandlungen im Nageldesign stellen Dienstleistungen gemäß § 611 BGB dar. Ein bestimmter Erfolg (z.B. eine bestimmte Haltbarkeit der Modellage unter allen Umständen) wird nicht geschuldet.
(2) Sollte die Dienstleistung Mängel aufweisen (z.B. offensichtliche Verarbeitungsfehler), die von der Nagelartistin zu vertreten sind, hat der Kunde einen Anspruch auf kostenlose Nachbesserung. Dieser Anspruch muss vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach der Behandlung geltend gemacht werden, damit die Ursache des Mangels nachvollziehbar bleibt.
(3) Eine darüberhinausgehende freiwillige Garantie auf die Haltbarkeit der Nagelmodellage wird nicht gewährt.
§ 9 Regeln während der Behandlung
(1) Um eine ruhige, sichere und hygienische Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, ist das Mitbringen von Tieren und Begleitpersonen grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmen bedürfen der vorherigen ausdrücklichen Absprache mit der Nagelartistin.
(2) Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch von ihm – im Ausnahmefall nach Absprache – mitgebrachte Personen oder Tiere verursacht werden. Eine Aufsichtspflicht wird von der Nagelartistin nicht übernommen.
(3) Im unmittelbaren Behandlungsbereich ist auf Ruhe und Sauberkeit zu achten. Rauchen sowie der Verzehr von Speisen während der Behandlung sind nicht gestattet.
(4) Ergänzend gilt die Hausordnung des Studios, in dem die Nagelartistin ihre Räumlichkeiten angemietet hat.
§ 10 Datenschutz und Fotos
(1) Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten des Kunden sind in der separaten Datenschutzerklärung geregelt, die dem Kunden jederzeit zugänglich ist.
(2) Die Nagelartistin erstellt ggf. Fotos der erstellten Nageldesigns. Eine Veröffentlichung dieser Fotos zu Werbezwecken (z.B. auf Social Media, Website) erfolgt nur nach Einholung einer separaten, ausdrücklichen und jederzeit widerruflichen Einwilligung des Kunden.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt (§ 306 BGB). Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Vorschriften.
(3) Es gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.